extern

extern

* * *

ex|tern [ɛks'tɛrn] <Adj.>:
draußen befindlich, außerhalb, äußer… /Ggs. intern/: externe Mitarbeiter; diese Arbeit lassen wir extern machen.

* * *

ex|tẹrn 〈Adj.〉 Ggs intern (1)
1. draußen befindlich
2. auswärtig, fremd
● \externer Mitarbeiter außerhalb eines Unternehmens für dieses tätiger, freier Mitarbeiter; \externer Schüler Schüler, der nicht im Schülerheim od. Internat wohnt; \externer Speicher 〈EDV〉 mit einer EDV-Anlage verbundener Speicher, der seine Daten bei Bedarf an deren Arbeitsspeicher abgibt, Außenspeicher; Sy Externspeicher [<lat. externus „außerhalb befindlich“]

* * *

ex|tẹrn <Adj.> [lat. externus, zu: exter, Exterieur]:
1. (bildungsspr., Fachspr.)
a) draußen befindlich, äußere:
-e Bauelemente;
b) nicht angestellt, in freier Mitarbeit tätig:
-e Mitarbeiterinnen.
2.
a) (bes. als Prüfling) von auswärts zugewiesen:
ein -er Abiturient, Lehrling;
<subst.:> das Examen als Externer ablegen;
b) nicht im Internat wohnend:
ein -er Schüler;
<subst.:> das Konvikt nimmt noch Externe auf.

* * *

extẹrn
 
[lateinisch],
 
 1) allgemein: draußen befindlich, außerhalb.
 
 2) Schulwesen: 1) von auswärts zugewiesen; 2) nicht im Internat wohnend. (Externer)

* * *

ex|tẹrn <Adj.> [lat. externus, zu: exter, ↑Exterieur]: 1. (Fachspr., bildungsspr.) a) draußen befindlich, äußere: in -en Relationen stehen; -e Bauelemente; die -e Sicherheit des Landes (NZZ 31. 8. 87, 6); b) nicht angestellt, in freier Mitarbeit tätig: -e Mitarbeiterinnen; Ein Büro mit vier Angestellten im Hause der Mutterfirma ... dazu kommen viele -e Hersteller, Designer und Berater (Woche 14. 11. 97, 18). 2. a) (bes. als Prüfling) von auswärts zugewiesen: ein -er Abiturient; als -er Lehrling hatten Sie doch verhältnismäßig viel Freiheiten (Ziegler, Kein Recht 264); dass ... kein firmeneigenes Personal eingesetzt wird, sondern nur -e unabhängige Lehrkräfte (Hamburger Abendblatt 21. 5. 85, Beilage, S. 4); <subst.:> das Examen als Externer ablegen; b) nicht im Internat wohnend: ein -er Schüler; <subst.:> das Konvikt nimmt noch Externe auf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • extern — extern …   Deutsch Wörterbuch

  • extern — EXTÉRN, Ă, externi, e, adj., s.m şi f. I. adj. Care se află aşezat în afară; din afară, exterior2, străin. ♢ Politică externă = politica unui stat faţă de celelalte state. Ministerul Afacerilor Externe sau Ministerul de Externe = minister care… …   Dicționar Român

  • Extern — (lat. externus, „(dr)außen (befindlich)“) ist ein Adjektiv und bezeichnet einen Sachverhalt, der außerhalb eines anderen Sachverhalts steht. Extern meint demnach draußen befindlich oder auswärtig.[1] Verwendungen Früher bezeichnete man Schüler,… …   Deutsch Wikipedia

  • extern — Adj außerhalb, äußerlich erw. fremd. Erkennbar fremd (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. externus, einer Nebenform von l. exterus, exter, zu l. ex aus, heraus und l. ex .    Ebenso nndl. extern, ne. external, nfrz. externe, nschw. extern, nnorw …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Extern — Ex*tern , a. [Cf. F. externe. See {External}.] External; outward; not inherent. [Obs.] Shak. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Extern — Ex*tern , n. [Cf. F. externe.] 1. A pupil in a seminary who lives without its walls; a day scholar. [1913 Webster] 2. Outward form or part; exterior. [R.] [1913 Webster] 3. same as {externe}. [PJC] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Extern — (v. lat.), äußerlich; daher Externum, 1) das Äußere; 2) an der Außenseite. Externen, so v.w. Extraner. Externisten, in Frankreich in den klinischen Instituten diejenigen, welche nicht wirkliche Gehülfen, sondern blos Zuhörer sind …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Extérn — (lat.), draußen befindlich; auswärtig, fremd; Externe (Extrane, Extraneer, Hóspiten), Angehörige einer Anstalt, die außerhalb derselben wohnen, z. B. Anstaltsärzte, Alumnen, Kostgänger (Gegensatz: Interne); Externāt, Bildungsanstalt, deren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Extérn — (lat.), äußerlich, auswärtig; Externe (Extranéer), bei den mit Alumnat verbundenen Schulanstalten die außerhalb des Schulgebäudes wohnenden Zöglinge; Externāt, Schulanstalt, deren Zöglinge Externe sind …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Extern — Extern, lat. deutsch, äußerlich; E.e, fremde Zöglinge, od. die außerhalb des Instituts wohnenden Zöglinge …   Herders Conversations-Lexikon

  • extern us — index foreign Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”